logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Neustart - Beauty Club Austria
fade
8701
post-template-default,single,single-post,postid-8701,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Neustart

Beauty Club Austria / Allgemein  / Neustart
Fit in den Frühling – von Vogelgezwitscher, Magic Cleaning und Co.

Neustart

Fit in den Frühling – von Vogelgezwitscher, Magic Cleaning und Co.

Kennen Sie das? Sie freuen sich über die ersten bunten Frühlingsblumen und dass die Tage endlich wieder länger werden. Über das fröhliche Vogelgezwitscher noch vor dem ersten Weckerton. Über das schöne, angenehme Licht der ersten warmen Sonnenstrahlen im Wohnzimmer – und dann das: Der Lurch ist da! Wie im Rampenlicht sonnt er sich in allen Ecken und unter den Möbeln.

Für mich ist das immer ein klares Zeichen: Der Frühling ist da. Und damit auch die (oft unbewusste) Entscheidung zwischen berauschenden Frühlingsgefühlen und lähmender Frühlingsmüdigkeit. Die gibt es leider auch, kombiniert mit Lustlosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen und leichter Reizbarkeit. Und damit dieses Tief heuer keine Chance hat – und mein allerbester Ehemann meine Launen nicht ertragen muss – gibt’s nur einen Weg: Auf geht’s, gehen wir es an!

x

Frühlingsfit – individuell ausgelegt

Haben Sie auch mehrere Kleidergrößen im Schrank? Ich finde das ja eigentlich sehr praktisch, wenn man je nach Bauchumfang auf die passende Größe zugreifen kann. Und beneide dann gleichzeitig alle, die ihr Leben anscheinend so im Griff haben, dass sie einfach ein paar Fastentage einlegen, sobald die Hosen eng werden. Seit dem Beginn der Wechseljahre gefühlt ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber heuer wird das anders, zumindest ist die Motivation dazu (noch) da. Dank kleiner, dafür regelmäßiger Detox-Maßnahmen (Beispiele dafür gibt’s auf Seite 13) werden meine Sommerhosen wieder passen. Und dank wieder längerer Spaziergänge mit unserem Hund wird auch das allgemeine Wohlbefinden steigen. Dafür sorgen dann schon die Sonnenstrahlen fürs Vitamin D, und auch das Wohlfühlhormon Serotonin wird angekurbelt – quasi ein Garant für gute Laune und die viel beschriebenen Frühlingsgefühle.

Digital Detox steht natürlich auch auf meiner (Wunsch-)Liste. Wenn man Social Media beruflich braucht, ist jedoch die Verführung auch privat weiterzuscrollen schon sehr groß. Und bei Block Blast würd ich ja gern meinen Highscore von 65.452 überbieten und den Strike bei Duolingo verlängern. Ich arbeite daran …

Herausforderung Me-Time Und auch, wenn man Alkohol beim Detoxing vermeiden soll: Ein gutes Glas Prosecco (oder mehr) zwischendurch gönn ich mir trotzdem. Beispielsweise bei einem guten Essen mit Freundinnen. Das ist nämlich einer meiner beiden Neujahrsvorsätze: Statt dem „gehen wir irgendwann mal miteinander essen“ gleich einen Termin eintragen. Und ja, bis jetzt funktioniert das ganz gut – immerhin waren das in den ersten acht Wochen des Jahres bereits vier Essen und zwei Konzerte.

Mit meinem zweiten Neujahrsvorsatz kämpfe ich noch immer: Regelmäßige Auszeiten fix im Terminkalender eintragen. Diese „Me-Time“ wandert regelmäßig von einer Kalenderwoche in die nächste – weil dann eben das Leben dazwischen kommt: Ein Taxidienst für die Kinder oder Hilfe beim Referat; ein kurzfristiges Kundenprojekt; eine kaputte Waschmaschine und vieles mehr. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf und melde mich jetzt gleich zum Yoga- Kurs an.

x

Ausmisten

Ein weiterer Punkt auf meiner gefühlt unendlichen To-Do-Liste ist das Ausmisten. Ich bin ja froh, dass Sie beim Lesen nicht die Stöße auf meinem Schreibtisch sehen können. Vom Chaos zu Hause mit den vollen Wäschekörben, Kleidungsstößen auf der Couch und Bücherstapeln auf dem Boden ganz zu schweigen. Dass da auch Klassiker über Magic Cleaning von Marie Kondo dabei sind, sollte ich lieber nicht erwähnen.

Ausmisten

Aber heuer wird das anders! Heuer hole ich mir Hilfe und setze das Projekt um. Raum für Raum und mit der Drei-Kisten-Methode. Davon haben Sie sicher schon gehört – eine für Behalten, eine für Spenden/Verkaufen und eine für Wegwerfen.

Schließlich bin ich mittlerweile von den Auswirkungen, die das Ausmisten auf unser Denken und somit auch auf unsere Persönlichkeit hat, überzeugt. Auf jeden Fall spar ich mir dann einige Diskussionen mit meinem Mann, der da eher ein Monk ist.

Sie sehen: meine private To-do-Liste ist gut gefüllt. Heute starte ich mit den Zetteln auf meinem Schreibtisch, kümmere mich um den Lurch im Wohnzimmer und starte mit der Sockenschublade. Und als Belohnung gönne ich mir ein Glas Prosecco!

Lese-Tipp:
Das große Aufräumen
10 Tipps, um in Ausmistlaune zu kommen
Platz für Neues – Frühling, Zeit für Veränderung!


No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.